Vacchetta Tote Bag
Vacchetta Tote Bag
- Pflanzlich gegerbtes Rindsleder
- Entwickelt eine individuelle Patina
- Robust und geräumig
- Separates Innenfach
Eine universelle Tasche für den Alltag, gefertigt aus unbeschichtetem, pflanzlich gegerbtem Rindsleder. Dieses sogenannte Vacchetta dunkelt mit der Zeit nach und entwickelt durch stetige Verwendung eine individuelle Patina. Durch seine geräumige, robuste Konstruktion fasst die Tote Bag problemlos Dokumente im A4-Format sowie Laptops bis zu 15 Zoll. Ein Innenfach bietet Platz für Handy, Schlüssel und andere Kleinigkeiten.
h = 30 cm, w = 38 cm, t = 13 cm
Handgemacht in Kroatien
- Preis
- 159 €
handgemacht in Kroatien
Dieses Produkt wird im Norden Kroatiens in Zusammenarbeit mit einem Familienbetrieb hergestellt, der seit Jahrzehnten auf die Fertigung von hochwertigen Taschen und Lederwaren spezialisiert ist.
Die Werkstatt liegt unweit von Varazdin, etwa 3,5 Fahrstunden von Wien entfernt, und beschäftigt derzeit rund 15 Mitarbeiter*innen.

Leder Vacchetta aus Italien
Zudem bleibt Vacchetta vollkommen naturbelassen, bekommt also im Gegensatz zu konventionellen Ledern keine Zurichtung (= Lackierung der Oberfläche). Dadurch wird es in der Verwendung immer geschmeidiger und entwickelt eine besonders reiche Patina. Aufgrund der naturbelassenen Oberfläche kann es in Kontakt mit rohen Metallen (z.B. Kupfermünzen) reagieren, wodurch auf dem Leder leichte Verfärbungen entstehen können. Weiters können sehr dunkle Farbtöne in der Verwendung ein wenig Pigment abgeben und damit weiße Kleidungsstücke verfärben.
Pflanzliche Gerbung ist, sowohl für die Umwelt als auch für Mitarbeiter*innen und Nutzer*innen, wesentlich verträglicher als die konventionelle Chromgerbung.
Wir beziehen unser Leder von einer in den 1970er-Jahren gegründeten Gerberei in Santa Croce sull‘Arno, Toskana. Wir verwenden nur europäische Rohhäute, welche als reines Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie anfallen.

Reparaturservice
Sollte einmal eine Reparatur notwendig werden, komm einfach vorbei oder kontaktiere uns unter: info@glein.wien.
Reinigung & Pflege
Das Vacchetta wird in der Gerberei gefettet und ist für die Verwendung vorbereitet. Die größte Herausforderung für das Leder ist die Möglichkeit des Austrocknens. Deshalb sollte man akuten Schmutz immer von der Tasche wischen und sie bei längerer Nicht-Verwendung idealerweise in einem Dust Bag vor Staub schützen. Für eine möglichst lange Haltbarkeit empfiehlt es sich, die Tasche etwa einmal im Jahr mit einer hochwertigen Lederpflege einzureiben.
Unbeschichtetes Leder entwickelt mit der Zeit eine starke Patina. Umso heller die Ausgangsfarbe, desto stärker wird sich die Patina entfalten. Kratzer oder Flecken gehören zum Prozess und werden schon nach kurzer Zeit nicht mehr stören. Durch diese natürliche Alterung ist unbeschichtetes Leder langfristig sehr robust und einfach im Umgang.

Reinigung & Pflege
Das Vacchetta wird in der Gerberei gefettet und ist für die Verwendung vorbereitet. Die größte Herausforderung für das Leder ist die Möglichkeit des Austrocknens. Deshalb sollte man akuten Schmutz immer von der Tasche wischen und sie bei längerer Nicht-Verwendung idealerweise in einem Dust Bag vor Staub schützen. Für eine möglichst lange Haltbarkeit empfiehlt es sich, die Tasche etwa einmal im Jahr mit einer hochwertigen Lederpflege einzureiben.
Unbeschichtetes Leder entwickelt mit der Zeit eine starke Patina. Umso heller die Ausgangsfarbe, desto stärker wird sich die Patina entfalten. Kratzer oder Flecken gehören zum Prozess und werden schon nach kurzer Zeit nicht mehr stören. Durch diese natürliche Alterung ist unbeschichtetes Leder langfristig sehr robust und einfach im Umgang.